Menu

Nachwuchssport

Der WTRV verfolgt das Ziel, die Förderung und Weiterentwicklung jeder Athletin bzw. jedes Athleten jeder Altersgruppe. Mithilfe der zu schaffenden Strukturen sollen Potentiale früh erkannt und gefördert werden. Daher haben wir zweimal jährlich standardisierte Sichtungen. Diese dienen vorwiegend um eine 100% Sicht der aktuellen Nachwuchspotentiale in Wien zu erlagen. Die Sichtung ist daher auch für jedes Kind offen.

Kontinuierliche, individuelle und professionelle Betreuung sollen der Sportlerin und dem Sportler eine möglichst professionelles Umfeld bieten um Hochleistungen zu erzielen. Fragen zur Nachwuchsarbeit bitte an David Halmer.

Kontaktadresse: j.polak@triathlon-wien.at

Schulsport

Den Grundstein für Sport und sportliche Fähigkeiten legt man bekanntlich im Schulalter. Der Triathlon Wien versucht schon früh, Kinder und Jugendliche für Triathlon zu begeistern und kommt gerne in deine Schule für ein Schnupper- und Probetraining.

Wenn du Interesse hast, bitte melde dich bei unserem Schulsportbeauftragten Vincent Hummel.

Kontaktadresse: v.hummel@triathlon-wien.at

Breitensport

Triathlon für die breite Masse zugänglich zu machen, ist eines unserer vielen Ziele. Dabei spielen die Wiener Triathlonvereine eine wesentliche Rolle im ermutigen und motivieren von Personen die möglicherweise zu großen Respekt vor dem ersten Schritt haben aber gerne die Herausforderung „Triathlon“ annehmen würden. Jeder einzelne kann Triathlon erleben, wir laden dich dazu herzlich ein!

Leistungssport

Der WTRV bekennt sich zum Triathlon als Leistungssport. Hochleistungen sind das Produkt aus Potential und vorhandenen Strukturen. Wir geben den jungen Talenten auf dem Weg zur internationalen Spitze die nötigen Strukturen und Hilfeleistungen in Form von Unterbringung in Leistungszentren, maßgescheiderten Trainingsplänen wenn gewünscht und einer kontinuierlichen Betreuung rund um den Sport. Interessierst du dich näher für den Leistungssport beim Triathlon Wien, bitte melde dich einfach bei David Halmer.

Kontaktadresse: j.polak@triathlon-wien.at

A-Kader Elite 2023

Julia
Hauser
Triathlonclub Kagran

B-Kader Elite 2023

Nicolae
Seitan
Sports Monkeys Triathlon Club

A-Kader U23 2023

Georgios
Lavdas
Sports Monkeys Triathlon Club

B-Kader U23 2023

Jakob
Kaiser
Sports Monkeys Triathlon Club

A-Kader JUGEND 2023

Esmée
De Haan
Triathlonclub Kagran
Alexander
Urschitz
Triathlonclub Kagran
Victor
Mauersperger
Triathlonclub Kagran
Maro
Schober
Triathlonclub Kagran

B-Kader JUGEND 2023

Katharina
Ousko-Oberhoffer
Triathlonclub Kagran

C-Kader JUGEND 2023

Lara
Beynio
Triathlonclub Kagran
Jonas
Gröbminger
milliSports Youngstars
Daniel
Janitsch
milliSports Youngstars

A-Kader Schüler-A 2023

Alessia
De Haan
Triathlonclub Kagran
Mala
Schober
Triathlonclub Kagran
Paul
Weiss
Triathlonclub Kagran

C-Kader Schüler-A 2023

Pia
Ackerl
Triathlonclub Kagran

A-Kader Schüler-B 2023

Karlotta
Kühne
Triathlonclub Kagran
Verena
Ousko-Oberhoffer
Triathlonclub Kagran
Caroline
Wojnar
Triathlonclub Kagran

B-Kader Schüler-B 2023

Lea
Polak
milliSports Youngstars
Luisa
Rohe
milliSports Youngstars
Annika
Müller
milliSports Youngstars

C-Kader Schüler-B 2023

Tamara
Langer
milliSports Youngstars
Theo
Vondra
Triathlonclub Kagran

A-Kader Schüler-C 2023

Lucas
Nagel
Triathlonclub Kagran

B-Kader Schüler-C 2023

Benedek
Huber
Triathlonclub Kagran
Pietro
Rohe
milliSports Youngstars

Talente-Pool 2023

Leon
Dunkler
milliSports Youngstars
Katharina
Hofbauer
Sports Monkeys Triathlon Club
Konstantin
Schmidt
Sports Monkeys Triathlon Club
Emil
Caser
Sports Monkeys Triathlon Club

Sportgymnasium

Sportliche Exzellenz geht mit einer fundierten Ausbildung einher. Um sich zur Gänze auf den Sport konzentrieren zu können, ist es unerlässlich für das „Leben nach dem Sport“ ein Fundament zu bauen. Unsere erklärte Philosophie im Triathlon Wien ist eine Kooperation zwischen Ausbildung und Spitzensport. Folgende Schule hat sich dabei als erfolgreicher Kooperationspartner herausgestellt:

AHS Wien West

Sollte dein Kind für das Schulleistungssportzentrum die nötige Qualifikation mitbringen, melde dich bitte bei uns:

Kontaktadresse: office@triathlon-wien.at

ÖTRV Lizenzen

Der ÖTRV veröffentlicht alle Lizenznehmerinnen und Lizenznehmer unter folgendem Link: aktuelle Lizenzen

Die ÖTRV Lizenz bietet einen breiten Versicherungsschutz und berechtigt zur Teilnahme an nationalen und internationalen Meisterschaften. Alle Lizenzinformationen findest du hier:

Lizenzinformationen

Wir wünschen allen Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern eine erfolgreiche Saison!

Aus- und Weiterbildung

Das Sport Austria Aus- und Fortbildungsangebot!
Sport Austria ist eine gemeinnützige Institution mit der Ausrichtung, die Interessen des Sports in Österreich und in internationalen Organisationen zu vertreten. Sport Austria ist damit die zentrale Koordinations- und Beratungsplattform innerhalb des österreichischen Sportsystems.

Die österreichische Sportlandschaft ist ein dynamisches und ein sich ständig veränderndes Umfeld, in dem hauptamtlich tätige MitarbeiterInnen und ehrenamtlich engagierte FunktionärInnen mit hoch komplexen Aufgabenstellungen konfrontiert werden. Sport Austria sieht es daher als seine wesentliche Aufgabe, den Mitgliedsverbänden und ihren MitarbeiterInnen, TrainerInnen und FunktionärInnen Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen anzubieten. Das Angebot unterteilt sich dabei in mehrere Kategorien.

Hier gehts zum Aus- und Fortbildungsangebot:
Link: www.sportaustria.at