Menu

Wiener Meisterschaften 2022 beim Duathlon in Parndorf

Die Vorzeichen hätten nicht besser sein können, denn die Sonne knallte vom Himmel und man konnte sich schon mal auf den ersten Sonnenbrand der Saison einstellen, doch es kam anders.

Für viele Wiener Triathlon Kids war es der erste Bewerb der Saison, denn in der Südstadt beim Swim & Run, waren nur die etwas älteren Kids zugelassen. Nicht so in Parndorf, hier ging es schon bei den Kleinsten los und so werden heuer auch bereits Schüler-E in der Wiener Meisterschaft gewertet.

Vor allem der Nachwuchs von Triathlonclub Kagran und von den Millisport Youngstars dominierten mit ihren farbenfrohen Shirts und Trisuits nicht nur das Geschehen, sondern auch den Bewerb.

Unter brütender Hitze ging es mit den Jüngsten los. Gestartet wurde unter dem roten Torbogen und je nach Altersklasse war eine unterschiedliche Anzahl an Laufrunden auf der „Rennstrecke“ zu absolvieren. Die vielen Kurven der Rennstrecke werden sonst nur für Go-Kart-Rennen genutzt, diesmal wurde zuerst darauf gelaufen, dann geradelt.

Über dem Himmel zogen immer dunklere Wolken auf und just beim Start der Schüler B fing es an zu regnen. Die Kids harrten aus und mussten die Laufrunden im Regen zurücklegen. Noch in einer der letzten Laufrunden entschieden die TOs auf den Rad-Teil zu verzichten, zu groß war die Gefahr auf der nassen Strecke mit ihren vielen Kurven auszurutschen. So ging es nach einem Durchlaufen der Wechselzone erneut auf die Laufstrecke, wo weitere 2 Runden zu absolvieren waren.

Den Abschluss machten die Schüler-A, die ebenfalls einen reinen Laufbewerb absolvierten, gestartet wurde gemeinsam mit den Erwachsenen.

Das Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben, es wurde bis zuletzt angefeuert und Top-Leistungen auf sehr hohem Niveau gezeigt, am Ende kam sogar nochmals die Sonne zum Vorschein.

Eine großartige Veranstaltung und ein gelungener Start in die Wettkampfsaison.

 

Hier die besten Wiener:innen:

 

Schüler – E – weiblich

Platz 1: Valerie Waldmüller (Triathlonclub Kagran)

Platz 2: Marlene Vondra (Triathlonclub Kagran)

Platz 3: Elisabeth Sauskas (Triathlonclub Kagran)

 

Schüle – E – männlich

Platz 1: Marko Katic (milliSPORTS Youngstars)

Platz 2: Niklas Amon (Triathlonclub Kagran)

Platz 3: Robin Nagel (Triathlonclub Kagran)

 

Schüler – D – weiblich

Platz 1: Lea Langer (milliSPORTS Youngstars)

Platz 2: Katharina Ripfel (Triathlonclub Kagran)

Platz 3: Valentina Slama (Triathlonclub Kagran)

 

Schüler -D – männlich

Platz 1: Lucas Polak (milliSPORTS Youngstars)

Platz 2: Benjamin Artes

Platz 3: Jan Syrovatka (milliSPORTS Youngstars)

 

Schüler – C – weiblich

Platz 1: Karlotta Kühne (Triathlonclub Kagran)

Platz 2: Annika Müller (milliSPORTS Youngstars)

Platz 3: Caroline Wojnar (Triathlonclub Kagran)

 

Schüler – C – männlich

Platz 1: Benni Huber (Triathlonclub Kagran)

Platz 2: Lucas Nagel (Triathlonclub Kagran)

Platz 3: Pietro Rohe (milliSPORTS Youngstars)

 

Schüler – B – weiblich (reiner Laufbewerb)

Platz 1: Alessia de Haan (Triathlonclub Kagran)

Platz 2: Tamara Langer (milliSPORTS Youngstars)

Platz 3 Luisa Rohe (milliSPORTS Youngstars)

 

Schüler – B – männlich (reiner Laufbewerb)

Platz 1: Pierre Catteau (Triathlonclub Kagran)

Platz 2: Leon Dunkler (milliSPORTS Youngstars)

Platz 3: Noah Janik (Triathlonclub Kagran)

 

Schüler – A – weiblich (reiner Laufbewerb)

Platz 1: Esmee de Haan (Triathlonclub Kagran)

 

Schüler – A – männlich (reiner Laufbewerb)

Platz 1: Victor Mauersperger (Triathlonclub Kagran)

Platze 2: Alexander Urschitz (Triathlonclub Kagran)

Platz 3: Daniel Janisch (milliSPORTS Youngstars)

 

Jug /Jun – weiblich (reiner Laufbewerb)

Platz 1: Marie Sophie Froböse (milliSPORTS Youngstars)

 

Jug /Jun – männlich (reiner Laufbewerb)

Platz 1: Maro Schober (Triathlonclub Kagran)

 

alle Ergebnisse hier

 

– Jörg Janik-

< Zurück zur Übersicht