Erstmals Nachwuchscup und Vereinscup in WIEN!
Am vergangenen Wochenende bog der vom Österreichischen Triathlonverband organisierte, alljährlich ausgetragene Vereinscup, mit dem vom 1.TTC Innsbruck organisierten Cross Triathlon über die Standard Distanz, auf die Zielgerade.
Über den Winter Triathlon in Villach, den Supersprint in Kitzbühel, die Mitteldistanz in Obertrum, die olympische Distanz in Wallsee, den Sprint in Blindenmarkt, den Aquathlon in Linz, den Duathlon in Maissau, die Langdistanz in Klagenfurt und den oben erwähnten Schlussbewerb in Tirol wurden alle Ö(ST)M, Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften vom Sports Monkeys Triathlon Club beschickt.
Lediglich der Paratriathlon in St. Pölten ging Monkeys Beteiligung über die Bühne.
Alle TeilnehmerInnen mit einer gültigenÖTRV Jahreslizenz, die bei Staatsmeisterschaftsbewerben bzw. Öst. Meisterschaftsbewerben starteten, erhielten je nach ihrer Platzierung Punkte. Die Punkte werden von
Platz 1 bis Platz 50 nach einer fix vorgegebenen Punktetabelle vergeben. Details dazu findet ihr hier:
Ausschreibung ÖTRV-Vereinscup 2021
Endstand ÖTRV-Vereinscup 2021
Die Sports Monkeys sind natürlich sehr stolz, dass sie nach 2019 den Vereinscup wieder nach Wien holen konnten.
Rund 190 Vereine beteiligten sich heuer an diesem einzigartigen Cupbewerb der Österreichischen Triathlonszene.
Die traditionell größte Konkurrenz bieten die meist mit guter Nachwuchsarbeit hervorstechenden Ausbildungsvereine:
Der HSV Triathlon Kärnten, SU TRI Styria, die RATS aus Amstetten und der TRI Kagran aus Wien, die sich in dieser Reihenfolge die Plätze teilen.
Es sei erwähnt, dass es ein deklariertes Ziel der Sports Monkeys ist, auf diese Vereine auch mit ihrer Nachwuchsarbeit aufzuschließen.
Beim Nachwuchscup, einer 2. Cupserie, ebenfalls vom ÖTRV schon seit 2007 für die engagierten Nachwuchsathleten ins Leben gerufen, hatte der TRI Kagran dieses Jahr die Nase vorne! Wir haben bereits berichtet.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Wiener Vereine zu diesen sensationellen Leistungen!
< Zurück zur Übersicht