Bei schwierigen Wetterbedingungen landet Julia Hauser beim WTCS Rennen in Yokohama auf den 31. Platz
Julia Hauser belegte heute bei schwierigen Wetterbedingungen im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld beim WTCS Rennen in Yokohama den 31. Platz. Die Wienerin beendete das Rennen über die Olympische Distanz (1500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) in einer Zeit von 1:57:16. Den Sieg holte Sophie Coldwell (GBR) vor Rosa Maria Tapia Vidal (MEX) und der Amerikanerin Taylor Knibb. „Mit dem Ergebnis bin ich nicht wirklich zufrieden, es hat beim Radfahren geschüttet und mir wurde extrem kalt, und so hatte ich auch in den ersten beiden Runden von vieren beim Laufen meine Probleme“, analysiert Julia Hauser ihr Rennen.
60 Athletinnen kämpften in Yokohama um Olympiaqualifikations- und Weltranglistenpunkte. Beim Sprung ins Wasser fielen bereits die ersten Regentropfen. Nach 1500 m Schwimmen mit ständigem Kämpfen im Wasser stieg die Tri- Kagran Athletin als 44. aus dem Wasser. Nach dem Schwimmen konnte sich Julia Hauser in der zweiten Verfolgungsgruppe gut positionieren. Es galt 9 Runden zu absolvieren. „Das Radfahren war ok, durch den starken Regen spürte ich in den letzten beiden Runden meine Hände und Beine kaum mehr“, so Julia Hauser. In der Wechselzone zum Laufen wurde die Heeresportlerin noch von einer vor ihr gestürzten Athletin behindert und verlor noch 10 – 15 Sekunden. „Jetzt heißt es das Rennen abhaken, gut erholen und in zwei Wochen ist die nächste Chance auf ein besseres Ergebnis beim WTSC in Cagliari“, meint Julia Hauser in die Zukunft blickend.
Die Ergebnisliste finden Sie unter folgendem Link: Results: 2023 World Triathlon Championship Series Yokohama | Elite Women
Bildmaterial (©Janos M. Schmidt World Triathlon)
< Zurück zur Übersicht